Argumentarium
Das neue Jagdgesetz ist eine fortschrittliche Grundlage für den nachhaltigen Umgang mit unseren Wildtieren. Diese Argumente sprechen für die Vorlage:
Sicherer für Tier, Natur und Mensch. Fortschrittliches Jagdgesetz JA.
· Die Wildhüterinnen und Wildhüter der Kantone regulieren bei Bedarf geschützte Arten nach klaren Regeln.
· Das Gesetz nimmt die Kantone vermehrt in die Verantwortung.
· Das Gesetz ermöglicht ein ausgewogenes Nebeneinander aller Naturnutzer
· Wildtierkorridore sichern die Wanderungsbewegungen der Wildtiere
·
Die Schäden von Land- und Forstbesitzern
werden minimiert
Artenvielfalt fördern. Fortschrittliches Jagdgesetz JA.
· Die im Gesetz vorgesehene Bundesunterstützung von Zugvogelreservaten und Schutzgebieten fördert die Lebensräume der freilebenden Wildtiere
· Natur- und Tierschutz sowie Tiergesundheit gelten im neuen Jagdgesetz als Leitlinien und werden gestärkt
·
Die Artenvielfalt wird gefördert, was
die Ökosysteme stabilisiert und zum Schutz des Klimas beiträgt
Kulturlandschaft schützen. Fortschrittliches Jagdgesetz JA.
· Auch Überpopulationen von geschützten Arten führen zu Schäden an Natur- und Kulturlandschaft
· Das Gesetz gibt den Kantonen die Kompetenz, diese Schäden mit gezielten Massnahmen zu minimieren.
·
Das Gesetz ermöglicht das
Nebeneinander von wilder und gepflegter Natur und sichert somit die Landwirtschafts- und Tourismusgebiete
Traditionen pflegen. Fortschrittliches Jagdgesetz JA.
· Jägerinnen und Jäger, Bäuerinnen und Bauern pflegen Traditionen, die so alt sind wie die Menschheit
· Insbesondere die Landwirte in den Bergzonen leisten einen hohen Beitrag für die Biodiversität
· Dahinter stehen viel Fachwissen, handwerkliches Können und eine hohe Achtung vor Tier und Natur
· Die Traditionen entwickeln sich ständig weiter: Die heutigen Jägerinnen und Jäger befolgen strenge Regeln und Pflichten
· Sie legen anspruchsvolle Prüfungen ab, erfüllen regelmässig den Nachweis der Treffsicherheit und sind zur Nachsuche von verletzten Tieren verpflichtet
· Die Kantone haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie das Management der Wildtiere in ihren Lebensräumen beherrschen
· Die Jagd geniesst eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung